- info@helin-sirenen.de
- +49 23 31 - 9 38 50
Der digitale Sirenensteuerempfänger DSE-300-4 ist ein stationärer Funkempfänger für die Alarmierung in digitalen Funknetzen, nach dem POCSAG Protokoll. Eingesetzt wird der DSE für die Funkauslösung von Motor- oder elektrischen Sirenen zur Bevölkerungswarnung bei Feueralarm, Umweltkatastrophen oder Industrieunfällen.
• Höchste Service- und Montagefreundlichkeit
• Bruchsicheres und spritzwassergeschütztes Gehäuse
• Integrierte Rauschsperre erhöht die Auswertesicherheit
• BOS und ZZF Zulassung
• Anschlussmöglichkeit für Handfeuermelder
• Art des Alarms und Baudrate konfigurierbar
• Auswertung nach CCIR-Radio-Paging-Code POCSAG
• Hohe Eingangsempfindlichkeit und Frequenzstabilität
• Doppelsuper mit Zwischenfrequenzen 21,4 MHz / 455 kHz
• 1 Sirenentaktrelais mit weiteren 3 Zusatzrelais
• PC- Schnittstelle
• Übertragungsrate 512 oder 1200, Baudrate einstellbar
• 32 RIC Adressen mit jeweils 4 SUBRICs - frei programmierbar
• Individuelle Alarmtaktfolgen durch einstellbare An- und Ausschaltzeiten
• Beliebige RIC-Adressen und Schaltzeiten können den Zusatzrelais zugeordnet werden
• Unterdrückung von Mehrfachalarmierung durch einstellbare Totzeit
• Handfeuermelder 230 V / 24 V
• Zusatzplatine 5 Relais ZR03
• Programmierset mit PC Anschlusskabel
Die HELIN GmbH (Hagener Elektrizitäts-Industrie GmbH) wurde am 09.10.1923 in Hagen, Nordrhein-Westfalen gegründet. Seit Gründung beschäftigt sich HELIN mit elektrischen und elektrotechnischen Produkten inklusive der dazugehörigen Dienstleistungen wie Montagen und Inbetriebnahmen. In den Anfängen ...
Hagener Elektro- u. Kommunikationstechnik
GmbH & Co. KG
Sporbecker Weg 7
D - 58089 Hagen
Fon: +49 23 31 - 9 38 50
Fax: +49 23 31 - 93 85 55
E-Mail: info@helin-sirenen.de